Fr 31.03.2023 | GV 2023
Ort: Linth-Limmern
Datum: 31.03.2023 ab 09.30 Uhr
Rahmenprogramm: Führung durch das Pumpspeicher Kraftwerk
Exklusiv: Erfahrungsaustausch zum Thema Langzeitaufzeichnung für Hochfrequenz mit deinem Messgerät
Folgende Veranstaltungen finden dieses Jahr statt.
Ort: Linth-Limmern
Datum: 31.03.2023 ab 09.30 Uhr
Rahmenprogramm: Führung durch das Pumpspeicher Kraftwerk
Exklusiv: Erfahrungsaustausch zum Thema Langzeitaufzeichnung für Hochfrequenz mit deinem Messgerät
Bitte beachten Sie die Informationen, Daten und das Anmeldeformular auf unserer Bildungswebsite:
ELEKTROBIOLOGIE-BILDUNG.CH
Anmeldung
Jetzt anmelden
Seminardaten 2023
Basis-Kurstage 1-5 ¦ jeden Do 31.08.-28.09. ¦ alle fünf Basis-Kurstage
Tag 1 | Basis-Kurstag 1 | Do 31.08.2023
Grundlagen: Elektrotechnik, Elektrosmog, Felder-Wellen-Strahlung
Tag 2 | Basis-Kurstag 2 | Do 07.09.2023
NF: Niederfrequente Felder
Tag 3 | Basis-Kurstag 3 | Do 14.09.2023
HF: Hochfrequente Felder
Tag 4 | Basis-Kurstag 4 | Do 21.09.2023
EMV: Elektrobiologie Planung, Beeinflussung und Gesundheit
Tag 5 | Basis-Kurstag 5 | Do 28.09.2023
Praktischer Messkurs: Anwendung, Handhabung der Messgeräte, HF, NF, …
Seminarort
Elektro Ausbildungszentrum EIT.aargau, Weihermattstrasse 24, 5000 Aarau/AG
Referenten
SABE – Urs Raschle, Messtechniker HF/NF, EMV-Elektrobiologie Fachexperte
GBB – Kari Fischer, eidg. dipl. Elektroinstallateur, EMV-Elektrobiologie Fachexperte
Gastreferenten zu Gesundheit und Umwelt – (Facharzt)
Voraussetzungen / Adressaten
Die 5 aufeinander aufbauenden Basis-Kurstage sind für alle Interessierte offen die sich Fachkenntnisse aneignen möchten. Die Kurse können auch einzeln gebucht werden. Empfohlen wird jedoch alle 5 Kurse zu buchen, da diese aufeinander aufbauen.
Kosten
Alle Basis-Kurstage 2023 1-5 ¦ CHF 2480.-
Einzelne Basis-Kurstage (bitte Tage auswählen) ¦ pro Tag CHF 580
Seminarunterlagen
Bei Buchung aller 5 Kurse sind zwei Fachbücher im Preis inbegriffen. Die Bücher können auch einzeln an den Kursen gekauft werden. Am Seminar werden Arbeitsblätter abgegeben. Die Präsentationsfolien sowie sämtliche Arbeitspapier können von den Mitgliedern im Mitgliederbereich heruntergeladen werden. Den Zugang erhalten Sie kurz vor Seminarbeginn.
Organisation
Schweizer Arbeitsgemeinschaft Biologische Elektrotechnik SABE, 8057 Zürich, 044 311 91 30, info@sabe-schweiz.ch
Bildungszentrum Baubiologie, Hagenholzstrasse 81, 8050 Zürich, 044 451 01 01, bildungszentrum@baubio.ch
-> Bei Fragen stehen die Dozenten sowie die Organisatoren gerne zur Verfügung mail@elektrobiologie-bildung.ch
Anmeldung
Jetzt anmelden
Weiterbildungstag | SABE Bio-Elektrotechnik®
BIO-Elektrotechnik® SABE-WBT 2023-01
Datum: Donnerstag 09.11.2023
Thema: Emmissionsfreie (Elektrosmogfreie) Photovoltaikanlagen - Fachgerecht planen, installieren und messen
Ort: EAZ, Horw bei Lozern
Details und Anmeldung: 2023_Anmeldung_Weiterbildungstag_mit_Programm.pdf
Kosten: CHF 650.- | 15% Rabat für VSEK, VSEI, FaGeWo
Die Absolventen vom Basiskurs 2023 Elektrobiologie · EMV · Elektrosmog profitieren bei einer Teilnahme an diesem Weiterbildungstag von einer kostenlosen SABE®-Mitgliedschaft im 2024 und somit auch dem darin enthaltenen Weiterbildungstag 2024
→ Kostenlos für SABE Mitglieder
Inkl. Kursunterlagen und Mitagsverpflegung